
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stopp dem Flächenfraß
01.03.2016 : 19:30 - 22:00

Vortrag und Diskussion mit den Referenten:
- Dr. Thomas Frey, BUND Naturschutz in Bayern e.V.,
Regionalreferent für Schwaben, Fachabteilung für Südbayern - Ludwig Hartmann, MdL, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
In seiner Regierungserklärung „Heimat Bayern 2020“ vom November 2014 stellte Herr Staatsminister Söder seine „Heimatstrategie“ vor. Diese kommentierte Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund Naturschutz Bayern kurz darauf mit den Worten „Söders Heimatstrategie ist dazu geeignet, die Reste intakter bayerischer Kulturlandschaft dem ruinösen Wettbewerb der Kommunen um Gewerbeansiedlungen zu opfern.“
Auch ohne die neue Heimatstrategie verschwinden in Bayern bereits täglich 18,0 Hektar Land unter Beton und Asphalt (Stand 08/12). Das entspricht einer Fläche von 25 Fußballfeldern. Der Flächenverbrauch des Freistaates steht damit an der Spitze der alten Bundesländer. Wohn- und Gewerbegebiete schießen wie Pilze aus dem Boden. Der Flächenverbrauch ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit.
Überall in Bayern und auch in unserer Region kann man beobachten, wie der Flächenfraß voranschreitet. Fast immer gibt es angeblich gute Gründe, weitere Flächen für Gewerbegebiete, Wohngebiete und Straßen zu versiegeln.
Mit zwei kompetenten Fachleuten zum Thema möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie sich diese Entwicklung aufhalten lässt. Gibt es alternative Strategien und wie könnten diese aussehen?
Artikel kommentieren